Tannenburg
Ferienwohnung in Baden-Württemberg, Deutschland
Ruth und Ernst-Martin Zipperer
Tannenburg 1
Tannenburg
74424 Bühlertann
Kommen Sie auf unseren Hof, weil Sie sonst kaum Gelegenheit haben werden, in einer Burg aus dem 12. Jahrhundert zu wohnen.
-
menuKontakt
Ruth Zipperer
Telefon: 07973-5985
Fax: 07973-6328
E-Mail: zipperer.tannenburg@t-online.de
Webseite: http://www.zipperer-tannenburg.de
Fremdsprachen: Englisch, etwas Französisch -
menuUnterkunft & Ausstattung
Angeboten werden 2 Doppelzimmer (Dusche und WC auf der Etage) und 1 Doppelzimmer mit Dusche und WC Außerdem gibt es 3 Mehrbettzimmer mit Dusche und WC für 4 bis 6 Personen und 1 Ferienwohnung (70 qm) für 5 Personen. Die Gästezimmer liegen innerhalb des Burggebäudes und sind zum Teil mit antiken Möbeln eingerichtet. Kühlschrank, Waschmaschine, Wickelmöglichkeit, Kinderbadewanne, -hochstuhl und -bett vorhanden. Aufenthaltsraum mit TV.
Hunde und andere Haustiere dürfen nach Absprache mitgebracht werden.
Ganzjährige Saison, vorherige Anmeldung notwendig.Besonderheiten: Hunde nach Absprache erlaubt, Haustiere nach Absprache erlaubt
-
menuSpezialisierung
Neu--Schulbauernhof mit Projektangeboten für Schulklassen > Ritter,Burgen, Mittelalter > Landwirtschaft, bio und zum anfassen > Wald, hegen und pflegen > Bogenschießen, Niederseilgarten --Preise auf Anfrage --Aufnahme einer Klasse möglich
Besonders geeignet für Familien mit Kleinkindern.
-
menuPreise
Zimmer ab 26 Euro pro Person/Tag inkl. Frühstück, Ferienwohnung (70 qm) für 5 Personen ab 65 Euro pro Tag.
Alle aktuellen Preise finden Sie auf unser eigenen Website:
http://www.zipperer-tannenburg.de/index.php?cat=prospektPreise -
menuVerpflegung
Frühstück und Mittagessen (vegetarische Gerichte, Mahlzeiten z.T. aus Bioprodukten). Wurst aus hofeigener Produktion erhältlich. Nächster Bioladen 20 km, Biogärtnerei 3km, Gaststätte und Lebensmittelgeschäft 3km entfernt.
Entfernung zum nächsten Restaurant: 3.00 km
Einkaufsmöglichkeit Lebensmittel: 3.00 km
Einkaufsmöglichkeit Bioprodukte: 3.00 km
-
menuLage & Anreise
Bühlertann liegt in der Region Hohenlohe-Franken. Die Tannenburg liegt ca. 3 km außerhalb des Ortes. Die nächste größere Stadt ist Schwäbisch Hall (20 km) im Nordwesten.
Höhenlage: 500 m
Mit dem PKW die A 6 bis Abfahrt Schwäbisch Hall nehmen, weiter Richtung Ellwangen und Bühlertann. 3 km hinter dem Ortsausgang liegt die Tannenburg. Alternativ die A 7 Ausfahrt Ellwangen benutzen und von dort Richtung Schwäbisch Hall und Bühlertann fahren. Mit der Bahn über Stuttgart nach Schwäbisch Hall, von dort weiter mit dem Bus. Bahnverbindung auch über Ulm nach Ellwangen, dann Bus nach Bühlertann. Abholservice (0,50 Euro pro km). Bushaltestelle im Ort, 3 km vom Hof entfernt. Fahrpläne vorhanden.
-
menuAktivitäten & Umgebung
Wandern auf markierten Wanderwegen, Radtouren, Klettern (Crailsheim, 20 km) oder Angeln (4 km). Bootsverleih (Kanu, Kajak) in Rot am See (30 km). Kanutouren auf Kocher und Jagst. Fahrradverleih in 4 km Entfernung. Reiten auf dem Hof möglich. Spiel- und Liegewiese, Sandkasten, Schaukel, Basketball, Tischtennis- und Federballspiel sowie Kegelbahn vorhanden. Burginnenhof zum Spielen und Sitzen. Turmstüble, Lagerfeuerstelle und große Grillhütte. Hofführungen, Burgführungen. Mitarbeit beim Füttern und bei der Ernte . Besichtigung der Biogasanlage mit Erklärung möglich.
Waldreiche, leicht hügelige Gegend mit Bächen und Flüssen. Es gibt viele Schlösser, Burgen und Museen. Sehenswert sind historische Städte im Umland wie Rothenburg, Dinkelsbühl, Nördlingen oder Schwäbisch Hall. Ausflugsziele können auch der Tierpark Bad Mergentheim oder das Museumsdorf Wackershofen sein. Man kann den Freizeitpark Tripsdrill oder den Schwabenpark besuchen.
Entfernung zum See: 6.00 km
Reitmöglichkeit am Hof
-
menuBauernhof
Der Hof ist eine Stauferburg mit Bauernhof aus dem 12. Jahrhundert. Er verfügt über 90 ha landwirtschaftliche Nutzfläche und 10 ha Wald. Mutterkuhhaltung mit Laufställen und Weidehaltung. Außerdem Grünland, Ackerbau, Obstanbau und Landschaftspflege. Es gibt 50 Kühe, 60 Jungtiere, 4 Pferde, Schafe , Kanninchen und Katzen. Zum Heizen und zur Stromerzeugung wird eine Biogasanlage betrieben. Praktikum auf dem Hof ist möglich.
Anbauverband:
Kontrollnummer: DE-BW-006-13894-ABD - Ecoland -
menuGastgeber
Ernst und Ruth Zipperer (Betriebsleiter) mit vier erwachsenen Kindern und der Großmutter, sowie zwei FÖJ Praktikannten und einer freundlichen Mitarbeiterin versuchen im Team ihren Aufenthalt zu einer gelungenen Erholung zu machen.




