Munt la Reita
Ferienhof in Tessin, Schweiz
Familie Verena und Markus Senn
Munt la Reita
6684 Cimalmotto
Kommen Sie auf unseren Hof, weil hier Alpträume noch wahr werden...
-
menuKontakt
Verena Senn
Telefon: +41-(0)91-7541936
Fax: +41 (0)91 754 19 41
E-Mail: info@muntlareita.ch
Webseite: http://www.muntlareita.ch
Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Italienisch -
menuUnterkunft & Ausstattung
Es stehen Unterkünfte in verschiedenen Gebäuden in ruhiger, abgelegener und bergiger Lage zur Verfügung.
Fewo "Girasole": 2-Zimmerwohnung mit Kochgelegenheit, WC/Dusche, Balkon, Holzofen. Geeignet für Familien mit 1-4 Kindern*; maximal 6 Personen. Ausgestattet mit einem Doppelbett sowie 4 Matratzenplätze auf der Galerie für Kinder. Solarbeheizt.
Gartenhäuschen "Farfalla": romantisch mit Holzofen, Doppelbett und Schlafcouch. Geeignet für Einzelpersonen, Paare und Familien mit max. 2 Kindern.
Es gibt auch zwei umgebaute Baustellenwagen: "Zingaro" und "Villa Steinbock" mit Einzelbetten und Heizmöglichkeit. Gäste-WC/Dusche und -Küche separat.
Übernachtet werden kann auch im "Le Stelle" (Sternenzimmer) auf der Scheunendiele mit 2 Einzelbetten, Aussicht auf die italienischen Berge. Gäste-WC/Dusche und -Küche separat.
Außerdem gibt es ein Matratzenlager (auf dem Scheunenboden für Wanderer und Gelegenheitsgäste) und eine mongolische Jurte (für bis zu 4 Personen mit eigener Infrastruktur und original-mongolischer Innenausstattung. Sie steht etwas erhöht über Munt la Reita. Mit Wasseranschluss, Plumps-Klo, Freiluftküche und Feuerstelle. Kein Strom. Mietbar ab 1 Woche.)
Auch möglich ist Schafen im Heu beim Rosstall im Western-Stil für Hartgesottene und Abenteurer. Ohne Bettdecke und Kissen, Schlafsack empfohlen. Gäste-WC/Dusche und -Küche separat.
Zusätzliche Campingmöglichkeiten gibt es auch.Besonderheiten: Hunde nach Absprache erlaubt, Haustiere nach Absprache erlaubt
-
menuSpezialisierung
Besonders geeignet für Familien mit Kleinkindern, Wanderurlaub.
-
menuPreise
Alle aktuellen Preise für die unterschiedlichen Übernachtungsangebote finden Sie auf unserer eigenen Website:
www.muntlareita.ch/angebote/logies/index.html -
menuVerpflegung
Selbstversorgung. Auf dem Hof sind Brot, Käse, Salat, Salami und Johannisbeeren aus eigener Produktion sowie weitere Lebensmittel erhältlich . Das nächste Reformhaus ist in Locarno, das nächste Restaurant in Campo, das nächste Lebensmittelgeschäft in Civio (18 km).
-
menuLage & Anreise
Cimalmotto liegt in der touristischen Region Valle Maggia, unweit des Dorfes Campo V. M. (3 km östlich). Die nächstgelegene Stadt ist Locarno (40 km südöstlich).
Höhenlage: 1430 m
Mit dem PKW ab Locarno auf der Via Vallemaggia in Richtung Ponte Brolla - Cevio - Cerentino - Campo V. M. bis nach Cimalmotto. Alternativ ab Locarno mit dem Autobus Nr. 10 Valle Maggia bis Cevio, umsteigen in das Postauto nach Cerentino, wieder umsteigen und bis zur Endstation Cimalmotto (1 km vom Hof entfernt) fahren. Von dort ist nach Absprache Abholung möglich. Der nächstgelegene Bahnhof ist in Locarno (45 km). Fahrpläne sind auf dem Hof vorhanden. Einstellmöglichkeiten für Gästefahrräder.
-
menuAktivitäten & Umgebung
Fußwanderungen nach Italien, Vergeletto - Onsemonetal und über den Pass ins Walserdorf Bosco Gurin. Neben unzähligen Möglichkeiten für Alpwanderungen gibt es u. a. mit dem Museum Cevio, dem Marmorsteinbruch in Peccia oder dem Walsermuseum in Bosco Gurin viele kulturelle Angebote. Touristisches Informationsmaterial ist vorhanden, detaillierte Karten sind auf dem Hof käuflich zu erwerben. Baden im Freibad in Bignasco (20 km), in Bergseen (ca. 1,5 h entfernt) sowie im Fluss und Bergflussbad. Reitmöglichkeit auf dem Hof (nicht für Anfänger) und in 5 km Entfernung. Gästepferde können nach vorheriger Absprache in Selbst-Betreuung auf dem Hof untergebracht werden. Im Winter regionale Tagesskitouren. Für Kinder: Spiel- und Liegewiese, Sandkasten, Spielen am Bergbach. Lagerfeuerstelle, Grill- und Gartensitzplatz vorhanden.
Naturparadies im Gebirge. Die Wildbach-Landschaft mit ihren Lärchenwäldern und Bergseen ermöglicht Gebirgstouren bis auf 2800 m Höhe.
Entfernung zum See: 5.00 km
Reitmöglichkeit in der näheren Umgebung
-
menuBauernhof
Bergbauernhof mit Hof- und Alpkäserei im Vollerwerb auf ca. 50 ha. Es werden Milchkühe, Kälber, Angoraziegen, Schafe, Wollschweine, ein Freibergerpferd und ein Pony gehalten. Außerdem: Gemüsegarten, Wollverarbeitung, Biohofladen, zum Teil Selbstversorgung. Es werden Hofführungen angeboten. Die Mitarbeit im Garten, evtl. bei der Heuernte, beim Holzmachen und Kochen ist möglich. Zuschauen beim Käsen. Außerdem: Brotbacken, Spinnen. Ein Landwirtschaftspraktikum ist möglich. Die Hofbesitzer engagieren sich für Umweltprojekte, in der Alppflege und betreiben zum Teil eine eigene Stromversorgung.
Anbauverband: BIO SUISSE








