Hof Carmshausen
Ferienwohnung in Hessen, Deutschland
Christine Hotze-Schaefer
Kasseler Landstraße 29
Carmshausen
37213 Witzenhausen
Kommen Sie auf unseren Hof und genießen Sie bei uns “Urlaub im Einklang mit der Natur”.
-
menuKontakt
Christine Hotze-Schaefer
Telefon: 05542-3214
Fax: 05542-6852
E-Mail: info@hof-carmshausen.de
Webseite: http://www.hof-carmshausen.de
Fremdsprachen: Englisch -
menuUnterkunft & Ausstattung
Wir bieten insgesamt acht Ferienwohnungen an. Die Ferienwohnungen LINDE und BAUERNHOF, EICHE und WALDBLICK befinden sich im Bauernhaus in der ersten Etage, die Ferienwohnung MEISSNER im Dachgeschoss. Alle Wohnungen sind mit Sat-TV, W-LAN und Zentralheizung ausgestattet. Die Fewos SCHWALBE und FLEDERMAUS wurden im Frühjahr 2011 neu zu Ferienwohnungen umgebaut. Diese sind im Gästehaus. Im Frühjahr 2012 ist die Ferienwohnung "EISVOGEL" fertig gestellt worden.
In unserem Gästehaus, erbaut 1970, haben wir fünf Gästezimmer mit DU/WC, TV und Balkon oder Terrasse. Es stehen Einzelzimmer, Doppelzimmer, Dreibettzimmer und Vierbettzimmer zur Verfügung.
Im Untergeschoß des Gästehauses wurden sowohl ein Ruheraum, ein Umkleideraum und Sanitäre Anlagen für Saunafreunde eingerichtet. Unsere Sauna befindet sich in einem separaten Blockbohlenhäuschen im Saunagarten mit Zugang zum erfrischendem Bachlauf.
Ermäßigungen für Kinder. Nichtraucherunterkunft. Hunde und andere Haustiere dürfen nach Absprache mitgebracht werden. Ganzjährige Saison. Anmeldung wird empfohlen.Besonderheiten: barrierefreie Einrichtung, Hunde nach Absprache erlaubt, Haustiere nach Absprache erlaubt
-
menuSpezialisierung
Besonders geeignet für Familien mit Kleinkindern, Reitferien, Kinder und Jugendliche.
-
menuPreise
Doppelzimmer mit Frühstück ab 50 Euro/Nacht.
Ferienwohnung (2 Personen) ab 50 Euro/Nacht.
Unsere komplette Preisliste (Stand: 2018) finden Sie auf unser eigenen Website:
http://www.hof-carmshausen.de/pages/preise.php -
menuVerpflegung
Halbpension (Frühstück und Abendbrot) möglich, Preise siehe unsere eigene Website ( http://www.hof-carmshausen.de/pages/preise.php )
Mahlzeiten aus Bioprodukten. Auf dem Hof sind Wurstwaren, Eier und Marmelade aus eigener Produktion erhältlich. Gaststätte, Lebensmittelgeschäft, Biohofladen und Naturkostladen gibt es in 2 km Entfernung.Entfernung zum nächsten Restaurant: 2.00 km
Einkaufsmöglichkeit Lebensmittel: 2.00 km
Einkaufsmöglichkeit Bioprodukte: 2.00 km
-
menuLage & Anreise
Carmshausen liegt im Kaufunger Wald und ist ein Ortsteil des 4 km nördlich gelegenen Witzenhausens. Einzelhoflage.
Höhenlage: 187 m
Mit dem PKW die A 7 bis Abfahrt Hedemünden nehmen, dann auf der B 451 weiterfahren. Der Hof befindet sich nach 3 km auf der linken Seite. Aus Richtung Osten Anfahrt auf der A 4. Ab Eisenach auf der B 400 / B 27 bis Witzenhausen fahren. Bahnverbindung bis Witzenhausen, Busverbindung bis in den Ort vorhanden. Sowohl vom Bahnhof, als auch von der Bushaltestelle kann man nach Absprache abgeholt werden.
Nächstgelegene Bahnstation: Witzenhausen, 5.00 km
-
menuAktivitäten & Umgebung
Reiten für Anfänger und Fortgeschrittene. Gastpferde können untergestellt werden. Angeln im eigenen Forellenteich oder Bach, Jagdmöglichkeiten im hofnahen Revier (alles nach Absprache). Reitunterricht und Ponyreiten für Kinder, Kutschfahrten. Fahrräder und Umgebungskarten auf dem Hof ausleihbar. Spielplatz und Tischtennisplatte. Sauna und Solarium vorhanden. Der Garten steht den Gästen zur Verfügung. Hof- und Betriebsführungen möglich. Bademöglichkeiten in Hundelshausen (See, 2 km) und Witzenhausen (Frei- und Hallenbad, 4 km). Fahrrad- und Bootsverleih (Kanus), Tennis, Fischen und Reiten in 4 km Entfernung. Markierte Wander- und Radwanderwege vorhanden.
Das Anwesen liegt inmitten des Naturparks Meißner-Kaufunger-Wald. Witzenhausen ist als “Kirschstadt” bekannt, im Frühjahr blühen entlang des Werratals über 150.000 Kirschbäume. Im Juli findet jährlich die Witzenhäuser “Kesperkirmes”, ein Kirschfest, statt. Der durchgängige Werratal-Radwanderweg verbindet die Werratalorte mit dem Projekt “Kunst am Radweg”. Als Ausflugsziel bieten sich die Fachwerkstädte Witzenhausen, Hann, Münden, Bad Sooden und Allendorf oder die Burgen Ludwigstein und Hanstein an.
Entfernung zum See: 2.00 km
Reitmöglichkeit am Hof
-
menuBauernhof
Nebenerwerbsbetrieb mit Grünland und Tierhaltung (auch bedrohter Tierrassen). Es gibt u.a. Pferde, Esel, Ponys, Rinder, Schweine, Enten und Hühner. Praktikumsplätze werden angeboten. Ab-Hof-Verkauf. Der nahe gelegene Bach wird zur Stromversorgung des Hofes mittels Wasserkraft genutzt. Es gibt eine Regenwassersammelanlage und Solarkollektoren. Reiterhof mit Einstellmöglichkeiten für Gästepferden. Der Hof ist besonders für Familien mit Kindern geeignet.
Anbauverband:
Kontrollnummer: D HE LDK 0024 2134A



