Bio-Hof Doll

Ferienhof in Rheinland-Pfalz, Deutschland

Sonja Doll
Brunnenweg 13
66871 Dennweiler-Frohnbach

Kommen Sie auf unseren Hof, weil Sie ihren Kindern einen erlebnisreichen Urlaub auf dem Biohof nicht verwehren sollten.

  • menuKontakt

    Sonja Doll
    Telefon: 06381-994220
    Fax: 06381-994221
    E-Mail: biohof@biohof-doll.de
    Webseite: http://www.biohof-doll.de
    Fremdsprachen: Englisch, Französisch

  • menuUnterkunft & Ausstattung

    Das Haus wurde 1996 bis 1998 errichtet, dabei orientierte man sich an biologischen Richtlinien. 1 Ferienwohnung für 4 Personen je 49 Euro pro Tag, 2 Ferienwohnungen für 2 Personen für 30 Euro bzw. 36 Euro pro Tag. Jede weitere Person zahlt 5 Euro. Ausstattung mit Dusche, WC, kompletter Küche, Waschmaschine, Telefon, Sat-TV, Kinderbett, -hochstuhl und Wickelmöglichkeit. Eine Wohnung ist stufenlos und kann daher mit Rollstühlen befahren werden. Hunde dürfen nach Absprache mitgebracht werden (4 Euro je Tag), andere Haustiere sind nicht gestattet. Ganzjährige Saison. Anmeldung, mindestens einen Tag vorher ist notwendig.

    Besonderheiten: barrierefreie Einrichtung, Hunde nach Absprache erlaubt

  • menuVerpflegung

    Frühstück (6 Euro pro Person), Bioprodukte und Vollwertkost nach Absprache. Zutaten zum Grillen aus eigener Produktion immer vorhanden. Es werden Rindfleisch, Wurst, Kartoffeln, Milch, Apfelsaft und Edelbrände aus eigener Herstellung verkauft. Außerdem bekommt man Honig, Nudeln und Wein. Nächster Biohofladen in Albessen (10 km), nächstes Lebensmittelgeschäft (5 km), Gaststätte (3 km). Hervorzuheben ist die sogenannte “kulinarische Landstraße” im Kreis Kusel, bei der die Gastronomie regionale Produkte verwendet.

    Entfernung zum nächsten Restaurant: 3.00 km
    Einkaufsmöglichkeit Lebensmittel: 5.00 km
    Einkaufsmöglichkeit Bioprodukte: 6.00 km

  • menuLage & Anreise

    Dennweiler-Frohnbach liegt im Westpfälzer Bergland, teilweise auf dem Gebiet des Landschaftsschutzgebietes “Preußische Berge”. Nächstgelegene Stadt ist Kusel, 6 km südlich.

    Höhenlage: 380 m

    Mit dem PKW von Norden A1, dann A 62 oder von Süden A 6, dann A 62 benutzen, jeweils bis Abfahrt Kusel. Dann auf der B 420 bis Kusel, nach dem Ortsschild die zweite Abfahrt links nehmen und der Kreisstraße bis Dennweiler-Frohnbach folgen. Im Ort Hauptstraße bis zum Brunnenweg 13 fahren. Nächstgelegene Bahnhöfe sind Kusel (6 km) oder Landstuhl (30 km). Von dort Busverbindungen nach Dennweiler-Frohnbach. Bushaltestelle im Ort, Fahrpläne vorhanden. Abholung von beiden Bahnhöfen wird angeboten.

    Nächstgelegene Bahnstation: Kusel, 6.00 km

  • menuAktivitäten & Umgebung

    Kurse zum Getreidemahlen, Backen oder traditionellen Ostereierfärben mit Zwiebelschalen werden auf dem Hof angeboten. Wanderungen in der Gemarkung mit Führung oder Traktorausflugsfahrten möglich, auch Führungen auf der Burg Lichtenberg. Fahrräder ausleihbar. Spielwiese und Sandkasten. Fußball- und Federballspielen möglich. Lagerfeuerstelle und Grillplatz. Mitarbeit, zum Beispiel beim Füttern der Tiere oder dem Erstellen des Weidezauns, möglich. Zuschauen bei der Hofarbeit. Gästepferde können auf dem Hof auf der Koppel für 5 Euro pro Tag untergebracht werden. Draisinentouren auf stillgelegter Bahnstrecke. Raku-Tonbrennwochenende vom 12-14.09.2003. Freibad und Hallenbad in Kusel. Möglichkeiten zum Reiten in der Nachbarschaft Bootsverleih am Ohmbachsee.

    Das Haus steht am Ortsrand am Fuße eines Tales, umschlossen von einer bewaldeten Hügelkette. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Burg Lichtenberg mit Naturkunde-, Musikantenlandmuseum und Geoskop (3 km). Auf der Burg findet auch das Musikfestival “Tuten & Blasen” statt. Sehenswert sind das Auswanderermuseum in Oberalben (1 km) oder das Diamantenschleifermuseum Brücken (20 km). Am Ohmbachsee (20 km) findet regelmäßig das Ohmbachseefest statt. Es gibt viele weitere Veranstaltungen, die man besuchen kann, zum Beispiel das Hammelfest, den Pferdemarkt, den Kreisbauernmarkt, das Hutmacherfest und die Herbstmesse in Kusel.

    Entfernung zum See: 45.00 km
    Reitmöglichkeit in der näheren Umgebung

  • menuBauernhof

    Ca. 90 ha großer Hof mit Grünland (Weidewirtschaft) und Tierhaltung. Mutterkuhherde mit 60 Tieren, außerdem gib es 2 Ponys, Ziegen, Katzen und Hasen. Ab-Hof-Verkauf. Praktikumsplätze.

    Anbauverband:
    Kontrollnummer: D-RP-006-3379-A

Bio-Hof Doll